Das kostenlose Immobilienportal Oberlienz für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Oberlienz:
Gemeinde: Oberlienz
Bundesland: Tirol
politischer Bezirk: Lienz (LZ)
Einwohnerzahl: 1435
Bevölkerungsdichte: 42 EW/km2
PLZ: 9900
Seehöhe: 756
Gemeindefläche: 33.80 km2
Vorwahl: 4852
Seen+Berge
Almhütte:
Almütte Trogeralm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Unterpetereralm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Hoferalm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Tschitscheralm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Kalseralm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Oberpetereralm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Glanzer Alm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Gutternigalm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Possenigalm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Mittaueralm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Kochalm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Waldneralm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Hansleralm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Egartneralm Oberlienz
Almhütte:
Almütte Höfleralm Oberlienz
Hochalpen: Lienzer Becken Oberlienz
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Oberlienz" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Oberlienz": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Oberlienz:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Ramingstein Grundstück Wien Alsergrund Grundstück Sigmundsherberg Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Oberlienz:
Katastergemeinde (KG): Oberdrum
Oberdrum
Katastralgemeindenummer 85024 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70720 (PG-Nr.) Postleitzahl 9903 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Lienz BG-Code 7071
Katastergemeinde (KG): Glanz
Glanz
Katastralgemeindenummer 85011 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70720 (PG-Nr.) Postleitzahl 9903 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Lienz BG-Code 7071
Katastergemeinde (KG): Oberlienz
Oberlienz
Katastralgemeindenummer 85026 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70720 (PG-Nr.) Postleitzahl 9903 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Lienz BG-Code 7071
Ortschaft:
Oberdrum Oberlienz Oberlienz Oberlienz Glanz Oberlienz
Schule in der Nähe:
Volksschule Glanz, Glanz 25, 9900 Oberlienz
Volksschule Oberlienz, Oberlienz 140, 9900 Oberlienz
Siedlungen:
Ilwitschger,
Kalseralm,
Stöckl,
Pölland,
Tratte,
Ranach,
Petererhütte,
Greinhof,
Kalser,
Possenigalm,
Gruben,
Perlog,
Waldneralm,
Höfleralm,
Außerm Mühlbach,
Egartneralm,
Oberpetereralm,
Trogeralm,
Lesendorf,
Oberdrum,
St Helena,
Oberlienz,
Tschitscheralm,
Hoferalm,
Unterpetereralm,
Hansleralm,
Unterm Wald,
Gutternigalm,
Kochalm,
Preimbergerlanach,
Glanz,
Außerkrass,
Glanzer Alm,
Mittaueralm,
Services:
Grundbuch Oberlienz
Grundbuchauszug Oberlienz
Katasterplan DXF/PNG Oberlienz
Anrainerverzeichnis Oberlienz
www.urkundensammlung.at
Oberlienz.Geographie.Berge.
Oberlienz verfügt im Norden über geringe Anteile an der Schobergruppe. Da die GEmeindegrenze aber nur bis auf rund 2.200 Meter hinaufreicht, hat Oberlienz im Norden keinen Anteil an nenenswerten Erhebungen. Im Süden von Oberlienz liegen hingegen mehrere Lienzer Hausberge der Villgratner Berge. Dies sind die Hintere- und Vordere Lavantspitze, das Böse Weibele (2.521 m), das Blossenegg (2.146 m) und der Hochstein (2.057 m).
Oberlienz.Geographie.Berge.
Oberlienz verfügt im Norden über geringe Anteile an der Schobergruppe. Da die GEmeindegrenze aber nur bis auf rund 2.200 Meter hinaufreicht, hat Oberlienz im Norden keinen Anteil an nenenswerten Erhebungen. Im Süden von Oberlienz liegen hingegen mehrere Lienzer Hausberge der Villgratner Berge. Dies sind die Hintere- und Vordere Lavantspitze, das Böse Weibele (2.521 m), das Blossenegg (2.146 m) und der Hochstein (2.057 m).
Infrastrukur/Einrichtungen:
Oberdrum Filialkirche Oberdrum Oberlienz Freilichtmuseum Oberlienz Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Oberlienz
Die Seite Kategorie: Oberlienz aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Oberlienz.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
Der örtliche Sportverein Union Oberlienz wurde erst 1972 gegründet und ist Mitglied im Sportdachverband der Sportunion. Nach der Gründung des Vereins wurden die Sektionen Fussball, Rodeln, Tischtennis, Schilauf, Turnen, Stockschiessen und Langlauf/Bergsport geschaffen, in denen mehr als 300 Personen aktiv sind. Die Sektion Tischtennis spielte jahrelang in der Klasse A, der höchsten Tiroler Spielklasse mit, die Sektion Fussball konnte sich nur vorübergehend in der 1. Klasse A festsetzen und spielt derzeit (Saison 2009/10) in der 2. Klasse A. Die Sektion Fussball gehört wie alle Osttiroler Vereine dem Kärntner Fussballverband an und trägt ihre Heimspiele auf dem 1980 bewilligten Sportplatz aus. Erfolgreichster Athlet dvon Union Oberlienz ist Klaus Gstinig, der bei den Triathlonweltmeisterschaften 1994 den 2. Platz belegte und 1995 Weltmeister wurde.[13]
Oberlienz.Wirtschaft.Arbeitsstätten und Beschäftigte.
Die im Rahmen der Volkszählung durchgeführte Arbeitsstättenzählung ergab 2001 in Oberlienz 29 Arbeitsstätten mit 257 Beschäftigten (ohne Landwirtschaft), wobei 89 % unselbständig Beschäftigte waren. Die Anzahl der Arbeitsstätten war dabei gegenüber dem Jahr 1991 um fünf Betriebe (plus 21 %) gestiegen, die Anzahl der Beschäftigten sogar um 108 Personen (73 %) gewachsen. Wichtigster Wirtschaftszweig war 2001 das Bauwesen mit rund 27 % der Beschäftigten in der Gemeinde, gefolgt von der Sachgütererzeugung (24 % der Beschäftigten) und dem Bereich Realitätenwesen/Unternehmensdienstleistungen (18 % der Beschäftigten). Die Betriebsgrössen in Handel und Gewerbe in der Gemeinde Oberlienz sind jedoch sehr klein. 2001 gab es nur drei Betriebe mit 20 oder mehr Beschäftigten. Von den 625 erwerbstätigen Einwohnern aus Oberlienz gingen 2001 lediglich 115 Personen in Oberlienz ihrer Beschäftigung nach. 510 mussten zur Arbeit auspendeln. Von den Auspendlern hatten 66 % ihre Arbeitsstätte im benachbarten Ballungszentrum Lienz. Weitere 16 % hatten im übrigen Bezirksgebiet eine Arbeitsstelle gefunden, weitere 7 bzw. 6 % pendelten nach Nordtirol oder in ein anderes Bundesland, 20 Menschen ins Ausland aus.[1][9]
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Textilfabrik Wollkartatsche in Oberlienz Oberdrum
Wegkapelle Pöllandstöckl in Oberlienz Oberlienz
Bildstock Helenenstöckl in Oberlienz Oberlienz
Kapelle hl Wolfgang in Oberlienz Glanz
Katholische Filialkirche, St Helenakirche in Oberlienz Oberdrum
Katholische Pfarrkirche zu Unseren Lieben Frau Maria Himmelfahrt in Oberlienz Oberlienz
Znopp-Mühle in Oberlienz Oberlienz
Widum in Oberlienz Oberlienz
Katholische Filialkirche St Georg in Oberlienz Oberdrum
Venezianergattersäge in Oberlienz Oberdrum
Kapelle Maria Trost in Oberlienz Oberlienz
Gruftkapelle in Oberlienz Oberlienz
Schmiede in Oberlienz Oberlienz
Oberlienz.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
Der örtliche Sportverein Union Oberlienz wurde erst 1972 gegründet und ist Mitglied im Sportdachverband der Sportunion. Nach der Gründung des Vereins wurden die Sektionen Fussball, Rodeln, Tischtennis, Schilauf, Turnen, Stockschiessen und Langlauf/Bergsport geschaffen, in denen mehr als 300 Personen aktiv sind. Die Sektion Tischtennis spielte jahrelang in der Klasse A, der höchsten Tiroler Spielklasse mit, die Sektion Fussball konnte sich nur vorübergehend in der 1. Klasse A festsetzen und spielt derzeit (Saison 2009/10) in der 2. Klasse A. Die Sektion Fussball gehört wie alle Osttiroler Vereine dem Kärntner Fussballverband an und trägt ihre Heimspiele auf dem 1980 bewilligten Sportplatz aus. Erfolgreichster Athlet dvon Union Oberlienz ist Klaus Gstinig, der bei den Triathlonweltmeisterschaften 1994 den 2. Platz belegte und 1995 Weltmeister wurde.[13]
Oberlienz.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sehenswürdigkeiten.
In der Gemeinde Oberlienz bestehen zahlreiche durch das Denkmalschutzgesetz geschützte Objekte. Dazu zählen die Pfarrkirche Oberlienz, die Filialkirche Oberdrum und die Helenenkirche sowie vier Kapellen, das Widum, ein Bildstock und mehrere (ehemals) wirtschaftlich genutzte Gebäude, die im Freilichtmuseum Oberlienz zu besichtigen sind.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Oberlienz:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Oberlienz,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Oberlienz:
1.Liste
Oberlienz, Oberdrum, Glanz,
-a.Teil-
Oberlienz Oberlienz Glanz Oberlienz Oberdrum Oberlienz
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Oberlienz: (StraßenOesterreich)
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Oberlienz, Oberdrum, Glanz, |
Höfe:
Ilwitschgerhof,
Kalseralmhof,
Stöcklhof,
Pöllandhof,
Trattehof,
Ranachhof,
Petererhüttehof,
Greinhofhof,
Kalserhof,
Possenigalmhof,
Grubenhof,
Perloghof,
Waldneralmhof,
Höfleralmhof,
Außerm Mühlbachhof,
Egartneralmhof,
Oberpetereralmhof,
Trogeralmhof,
Lesendorfhof,
Oberdrumhof,
St Helenahof,
Oberlienzhof,
Tschitscheralmhof,
Hoferalmhof,
Unterpetereralmhof,
Hansleralmhof,
Unterm Waldhof,
Gutternigalmhof,
Kochalmhof,
Preimbergerlanachhof,
Glanzhof,
Außerkrasshof,
Glanzer Almhof,
Mittaueralmhof,
Siedlung:
Ilwitschgersiedlung,
Kalseralmsiedlung,
Stöcklsiedlung,
Pöllandsiedlung,
Trattesiedlung,
Ranachsiedlung,
Petererhüttesiedlung,
Greinhofsiedlung,
Kalsersiedlung,
Possenigalmsiedlung,
Grubensiedlung,
Perlogsiedlung,
Waldneralmsiedlung,
Höfleralmsiedlung,
Außerm Mühlbachsiedlung,
Egartneralmsiedlung,
Oberpetereralmsiedlung,
Trogeralmsiedlung,
Lesendorfsiedlung,
Oberdrumsiedlung,
St Helenasiedlung,
Oberlienzsiedlung,
Tschitscheralmsiedlung,
Hoferalmsiedlung,
Unterpetereralmsiedlung,
Hansleralmsiedlung,
Unterm Waldsiedlung,
Gutternigalmsiedlung,
Kochalmsiedlung,
Preimbergerlanachsiedlung,
Glanzsiedlung,
Außerkrasssiedlung,
Glanzer Almsiedlung,
Mittaueralmsiedlung,
|
Ilwitschgerstraße,
Kalseralmstraße,
Stöcklstraße,
Pöllandstraße,
Trattestraße,
Ranachstraße,
Petererhüttestraße,
Greinhofstraße,
Kalserstraße,
Possenigalmstraße,
Grubenstraße,
Perlogstraße,
Waldneralmstraße,
Höfleralmstraße,
Außerm Mühlbachstraße,
Egartneralmstraße,
Oberpetereralmstraße,
Trogeralmstraße,
Lesendorfstraße,
Oberdrumstraße,
St Helenastraße,
Oberlienzstraße,
Tschitscheralmstraße,
Hoferalmstraße,
Unterpetereralmstraße,
Hansleralmstraße,
Unterm Waldstraße,
Gutternigalmstraße,
Kochalmstraße,
Preimbergerlanachstraße,
Glanzstraße,
Außerkrassstraße,
Glanzer Almstraße,
Mittaueralmstraße,
Wege:
Ilwitschgerweg,
Kalseralmweg,
Stöcklweg,
Pöllandweg,
Tratteweg,
Ranachweg,
Petererhütteweg,
Greinhofweg,
Kalserweg,
Possenigalmweg,
Grubenweg,
Perlogweg,
Waldneralmweg,
Höfleralmweg,
Außerm Mühlbachweg,
Egartneralmweg,
Oberpetereralmweg,
Trogeralmweg,
Lesendorfweg,
Oberdrumweg,
St Helenaweg,
Oberlienzweg,
Tschitscheralmweg,
Hoferalmweg,
Unterpetereralmweg,
Hansleralmweg,
Unterm Waldweg,
Gutternigalmweg,
Kochalmweg,
Preimbergerlanachweg,
Glanzweg,
Außerkrassweg,
Glanzer Almweg,
Mittaueralmweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Oberlienz zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|